Abschlussmanschette. Wasserabweisendes Nubuckleder von 1,2 mm. Stärke
Leder. Sämischleder 2,8 mm Stärke. Wasserabstoßend
Öse. Messing
Tiefzugband im Gelenkbereich
Sicherheitsöse. Messing
Ring. Messing
Schnürsenkel. Texturiertes wasserabweisendes Polyester
Vorderkappe. Innere Vordenkappenverstärkung
Polsterung. Polyester mit hoher Dichte + perforierte EVA
Futter Boreal Dry-Line®. Wasserundurchlässig und atmungsaktiv
Einlegesohle Boreal. Schrittdämpfende Rauten aus EVA. Formstabil, geruchlos, antiallergisch
Futter der Einlagesohle. Radoma aus Zellulose, Schweiß aufnehmend
Sohleneinlage (je nach Art). Sehr steif oder steif, für verbesserte Stabilität, Halt gegen Torsion
Deckbrandsohle EVA Spezial. Stoßdämpfend und wärmeisolierend
Luftkammer zur Abfederung der Schritte. Im Absatz und Gelenkteil zum Abfangen von Stößen
Hinterkappe. Innere Fersenverstärkung
Kerbe zum Befestigen von Steigeisen
Gummiverstärkung. An Schuhkappe und Fersenteil
Neuer, stoßauffangender Zungen-Gelenkbereich. Größere Bequemlichkeit und erhöhte Kontrolle
Doppelte Biegung (frontal und seitlich) für mehr Komfort und Präzision.

Von Boreal entwickeltes Polsterungssystem, gewährt perfekten Halt, da die Form des Polsters die Ferse wie angegossen umschließt und das Verrutschen des Fußes verhindert.

Einzigartiges Biegesystem, für Längsflexibilität am Schaft.

Einspritzsystem mit TPU zum Schutz der Ferse, sowie des Gewebes des Schuhs

Zungensystem aus 3 Teilen, Höhenanpassung der Zunge mittels Klettverschlüssen zur Anpassung an die Beinform des Trägers möglich

Spezielles thermisches Isoliersystem durch dreischichtiges Thinsulate® um den gesamten Fuß herum. Als zusätzlichen Schutz verwenden wir EVA- und Neoprenschichten, sowie verschiedene wasserundurchlässige Materialien wie z.B. 2,8 mm Leder oder hochabriebfeste, widerstandsfähige Cordura unterstützt durch 2,5 mm EVA

Einlage mit besonderem Kälteschutz damit die Körperwärme nicht über den Fuß verloren geht

Boreal patentierte integrierte Gummirand Technologie im Zehenbereich, welche die Möglichkeit der Gummi-Ablösung an der Zehenspitze verhindert

Dry-Line® ist mehr als nur eine Membran. Sie wird aus mehreren Schichten gebildet, welche wasserdichten Schutz mit erstklassiger Atmungsaktivität kombinieren.

V-Label ist das international anerkannte Label für vegetarische oder vegane Produkte, die gründlich getestet wurden.

Zenith Pro ist unsere leistungsstarke Gummimischung für alle Arten des Kletterns im hohen Schwierigkeitsgrad.

Zenith Quattro bietet maximale Langlebigkeit und Leistung.

Zenith Ultra ist unsere klebrigste Gummimischung und bietet hervorragende Haftung auf winzigen Reibungstritten im steilen Gelände.

Endurance ist unser haltbarster Gummi für extrem hohe Beanspruchungen.
Ein Kletterschuh sollte im Normalfall bereits nach dem ersten Klettern bequem sitzen und nirgends (speziell nicht im Zehenbereich) drücken. Häufig getragene Kletterschuhe weiten sich nach einer gewissen Zeit und erhalten ihre ganz persönliche Passform. Kletterschuhe, die an Druckstellen Schmerzen verursachen, werden sich jedoch auch nach längerer Benutzungszeit nicht dem Fuß anpassen.
Der entscheidende Faktor für die richtige Passform des Schuhs ist die Form des Leistens (Fußstütze), des Grundelements, auf dem der Schuh aufgebaut wird. Boreal berücksichtigt verschiedene anatomische Besonderheiten bei der Herstellung seiner Leisten, um verschiedene Effekte zu erzielen, abhängig davon für welchen Zweck der jeweilige Schuh konzipiert wird (Kantenstehen, Sportklettern, Wettkampf, lange Wege, etc.). Die zwei wichtigsten Merkmale der Leisten sind die Quintessenz zweier Faktoren: die Biegsamkeit und Form der Sohle.

Model leicht anzuziehen und anzupassen dank dem “Mix2Fit” System bestehend aus Schnürung und Klettverschluss.

Spezieller Boreal-Leisten für guten Sitz an schmalen Füßen

Fersendämpfungssystem für Kletterschuhe um höhere Bequemlichkeit bei längerer Tragedauer zu gewährleisten.

Schnürsystem, das ab der Ferse für perfekten Sitz sorgt und ein Bewegen des Fußes im Stiefel verhindert

Das IRS ist eine Neuerung in der Herstellung von Kletterschuhen. Hier ist die Sohlen-Schale unverformbar und äußerst langlebig. Außerdem ermöglicht IRS Zentimeter für Zentimeter die Verwendung verschiedener Sohlendicken und verhindert das Ablösen der Sohle

Das Lateral Torsion System unterstützt den Fuß ohne die Flexibilität einzuschränken

Schnürsystem für Kletterschuhe, das dank seiner doppelten Spannung eine große Anpassung sowohl an der Ferse, wie auch am Fußgewölbe bewirkt

Das Wrap Rand System bietet eine optimalen Passform

Die Friction Skin Beschichtung bietet eine dauerhafte und dennoch geschmeidige Schicht über den Zehen, um die toe hooking Fähigkeit zu verbessern, ohne den Komfort zu beeinträchtigen

Recycelter Kautschuk in den Sohlen, um die Umweltbelastung durch unsere Produkte zu verringern.

V-Label ist das international anerkannte Label für vegetarische oder vegane Produkte, die gründlich getestet wurden.
BOREAL produziert alle Berg-, Trekking-, W.A.-, Trail- running- und Kletterschuhe und die meisten anderen Produkte im Werk in Villena. Die einzigartigen Gummimischungen kommen ausschließlich in der gesamten Kletterschuh-Kollektion zum Einsatz und werden in der eigenen Manufaktur hergestellt; auch eine kleinere Auswahl an Trekking-Sohlen wie dem berühmten FDS-3 gibt es nur bei BOREAL. Wir achten sehr darauf, Rohstoffe nur von den besten Lieferanten zu beziehen, und die überwiegende Mehrheit der Rohstoffe stammt aus Europa.Die Qualitätskontrolle steht im Vordergrund und das Werkslabor vor Ort prüft ständig die Qualität aller Rohstoffe, die in die Fabrik gelangen.
Obwohl viele Prozesse mechanisiert sind, bleibt das Schuhwerk eine Handarbeit, was sich im fertigen Produkt widerspiegelt. Es gibt keinen Ersatz für den scharfen Blick und das „Gefühl“ eines erfahrenen Handwerkers und deshalb produziert BOREAL viele Dinge auf traditionelle Weise. Zum Beispiel werden alle Lederhäute einzeln auf Unvollkommenheiten untersucht und dann von Hand ausgelegt und geschnitten, um die unendlichen subtilen Variationen von Maserung und Dehnung der Lederhaut optimal zu nutzen. Fähigkeiten wie diese brauchen Zeit zum Lernen und können nicht einfach durch einen Computer ersetzt werden.
Der beste Teil BOREALs ist wahrscheinlich das engagierte Team der Mitarbeitern in der Fabrik in Villena, Spanien. Viele Mitarbeiter bleiben ihre gesamte Karriere bei BOREAL. Das Unternehmen schätzt und belohnt die Mitarbeiter und wir glauben, dass sich dies in der gleichbleibend hohen Qualität der hergestellten Schuhe widerspiegelt.
C/ Altos de la Condomina, 15
03400 Villena · Alicante · Spanien
Tel.: (+34) 965 800 589
Boreal stellt alle seine Modelle von Kletterschuhen, Trailrunning-Schuhen, Wander-, Trekking- und Bergschuhen in Spanien her. Wir sind stolz darauf, 100 % unserer Schuhe in unseren Einrichtungen in Villena, Alicante, zu produzieren. Die Leidenschaft für technologische Innovation ist bei Boreal tief verwurzelt und ist ein entscheidendes Merkmal unseres Unternehmens.